ZAITRUS bietet ein patentiertes Verfahren zur Detektion und Klassifizierung von Mikroplastik an. Durch unseren "Everything as a Service"-Ansatz als Abomodell ermöglichen wir ein kostengünstiges, automatisiertes und kontinuierliches Monitoring von Mikroplastik, was für Unternehmen wie für Forschungszwecke gleichermaßen wichtig ist. Wir wollen einen neuen Standard im Mikroplastik-Management setzen, Städte dabei unterstützen, smarter und sauberer zu werden, und Unternehmen helfen, ihre Compliance sicherzustellen.

Gründer:innen
Till Zwede, Valentin Meiler, Jens Pfeiffer, Vincent Gödde
Ort
Bayreuth
(
Bayern
)
Batch
Batch 12
Phase
Early
SDGs
Gesundheit und Wohlergehen
Sauberes Wasser und Sanitär­einrichtungen
Leben an Land
Leben unter Wasser
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Between The Lines
Community Member
Solingen

Between The Lines

App, die Jugendlichen in Problemsituationen mit Informationen, Heldengeschichten und einem niedrigschwelligen Zugang zum Hilfesystem hilft, autonom und selbstbestimmt einen Weg aus der Krise zu finden.

Organifarms
Community Member
Konstanz

Organifarms

Smarter Farmroboter für Vertical Farming-Systeme als Lösung für eine nachhaltige und vollautomatisierte Landwirtschaft.

Estancia Verde
Community Member
Much

Estancia Verde

Import und Verarbeitung des nährstoffreichen, ressourcenschonenden Rohstoffes Moringa unter Sicherung fairer Arbeitsbedingungen und einer transparenten Wertschöpfungskette.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.