Workship ist ein anonymisierter Bewerber*innenpool, der Chancengerechtigkeit und Diversität bei der Stellenbesetzung fördert. Personalverantwortliche können durch die einfache Suche nach Job und Arbeitsort sofort geeignete Kandidat*innen finden. Im nächsten Schritt kann mit nur einem Klick schnell und unkompliziert die Freigabe des Profils angefragt werden. Es gibt keine fixen Kosten, nur im Fall einer Zustimmung durch den*die Kandidat*in zahlt das Unternehmen eine erfolgsabhängige Gebühr.

Gründer:innen
Stefan Gerth, Kevin Brodhage, Holger Manzke
Ort
Bochum
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 8
Phase
Community Member
SDGs
Geschlechtergleichheit
Weniger Ungleichheiten
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

ETAROB
Community Member
Kempen

ETAROB

Autonomer, smarter Feldroboter mit hybridelektrischem Antrieb zur Reduktion des Chemikalieneinsatzes in der Landwirtschaft, beispielsweise durch Unkrautregulierung mit Strom.

Skill Quest 5!
Early
Kassel

Skill Quest 5!

Ein interaktiver Medien-Parcours für die Schule: Skill Quest 5! entlastet Lehrkräfte und stärkt die Medienkompetenz von Kindern – praxisnah, nachhaltig und einfach umsetzbar.

IntegrationMap
Early
Frankfurt Oder

IntegrationMap

Integration Map ist eine KI-gestützte Plattform, die den Integrationsprozess für Zugewanderte strukturiert, automatisiert und verständlich macht – für schnellere Eingliederung, weniger Bürokratie und effizientere Behördenarbeit.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.