
Seedloans trägt zur Bekämpfung von Armut und existentieller Abhängigkeit insbesondere von Kleinbäuerinnen in Entwicklungsländern bei. Dabei setzt Seedloans auf geldlose Mikrokredite: Robustes Saatgut wird an Gruppen von Kleinbäuerinnen ausgezahlt und nach der Ernte mit Mengenaufschlag zurückgezahlt. So wird sukzessive eine zunehmende Anzahl von Kleinbäuerinnen bedient. Dieses System wird ergänzt durch Bildung zur effektiven Verwendung des Saatguts sowie durch passende Düngemittel.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

The Colony
Digitales und analoges Öko-System für soziale, flexible und integrative Wohngemeinschaften in ökologisch gebauten, vernetzten, modularen Mini-Haus-Kolonien – errichtet auf untypischen, urbanen Flächen.

noho
Ökologische Reinigungsmittel im Baukastensystem, wobei sich Verbraucher:innen alle Reiniger aus nur drei umweltfreundlichen Komponenten selbst anmischen können.

TAVLA
Softwareplattform für den Bereich Alten- und Behindertenhilfe, mit der Anwendungen interaktiv und intuitiv und dadurch für jeden nutzbar sind.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.