MOOT-Produkte bestehen zu 100% aus bereits produzierten Textilien und bilden damit die mit Abstand nachhaltigste Form der Produktion „neuer“ Kleidung. Zwar gibt es viele Recycling-Ansätze, jedoch ist die Aufarbeitung von Fasermixen sehr aufwendig. MOOT setzt auf die Aufwertung bestehender, noch intakter textiler Flächen (Upcycling) und lebt so die Kreislaufwirtschaft. So entstehen zum Beispiel T-Shirts aus Bettwäsche – made in Berlin. Dabei sind ihnen soziale Verantwortung & Transparenz sehr wichtig. Die Zukunft der Mode ist zirkulär!

Gründer:innen
Nils Neubauer, Michael Pfeifer, Jule Kuchenreuther
Ort
Berlin
(
Berlin
)
Batch
Batch 7
Phase
Community Member
SDGs
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Cozero
Community Member
Berlin

Cozero

End-to-end digitale Carbon Action Platform (CAP) zum Tracking, Forecasting und Management von Unternehmensemissionen und einer digitalen Vermittlung zu emissionsreduzierenden Marktlösungen an.

key2be.me
Community Member
Lübeck

key2be.me

App zur Berufsorientierung auf Basis von 60-Sekunden-Videos, in denen Menschen Einblicke in ihre Berufe geben, gekoppelt an nutzer-spezifisches Mentoring.

Aiōn
Community Member
Berlin

Aiōn

SaaS Plattform für das Nachhaltigkeitsmanagement von kleinen und mittleren Unternehmen. Ziel ist die Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.