Mit einem "Hejmo Home" bleibt man flexibel und verbraucht dabei nur so wenig Ressourcen wie unbedingt nötig. Um diese Ziele zu erreichen, baut Hejmo Homes nachhaltige Modulhäuser und begleitet den Bauprozess von der Planung bis hin zur Schlüsselübergabe. Ihre Häuser sind individuell designt, modular erweiter- bzw. rückbaubar, transportabel und förderfähig durch die KfW. Sie sparen CO2, Müll und ein Teil der Einnahmen wird an soziale Projekte gespendet.

Gründer:innen
Lisa Weise-Hoff, Uwe Kettner, Uwe Weise, Tom Bade
Ort
Grimma
(
Sachsen
)
Batch
Batch 6
Phase
Community Member
SDGs
Bezahlbare und saubere Energie
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

LifeXLab
Scale
Berlin

LifeXLab

Streaming Plattform basierend auf wissenschaftliche Erkenntnisse der Neuroplastizität. Bildungsangebote mit konstruktivem Journalismus. Beschäftigt sich mit Themen wie New Work, Mental Health, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit

Impact Nexus
Community Member
Berlin

Impact Nexus

Impact-Wissensdatenbank, die Unternehmen und ihren Investoren ermöglicht, ihre nachhaltige Wirkung (ESG & Impact) zu analysieren, zu reporten und zu verbessern.

GROUND
Early
Berlin

GROUND

GROUND ist ein einwöchiges Hiphop-Tanzprojekt für Grundschulklassen zur Bekämpfung psychologischer und physischer Gesundheitsrisiken. Gemeinsam trainieren die Kinder resiliente Denkmuster und respektvolle Umgangsformen.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.