
Auf unserer Karten-App Future Maps finden Nutzer*innen für unterschiedliche Alltagsbedarfe nachhaltige Orte in ihrer Stadt, darunter Bioläden, Secondhand- und Fairfashionläden sowie vegane Restaurants und Cafés. Durch unsere aktive Community werden regelmäßig neue Orte vorgeschlagen, Daten aktualisiert und Nachhaltigkeitsinformationen verifiziert. Wir finanzieren uns durch die Lizenzierung unserer Ortsdaten an Kunden wie RECUP über unsere API und bieten eine Marketingplattform für nachhaltige Unternehmen an.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

LOVR
Eine zu 100% pflanzliche, nachhaltige Alternative zu Leder und Kunstleder.
.jpg)
ZAITRUS
ZAITRUS stellt direkt am Messpunkt automatisiert und in Echtzeit digitale Daten zur Mikroplastikkontamination bereit. Das erleichtert und vergünstigt Qualitäts-, Compliance- und Risikomanagement in diversen Branchen.

Save the Grain
Save the Grain unterstützt Landwirt:innen in Subsahara-Afrika sich mehr Nahrungsmittelsicherheit und finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.