
Wir von eco:fibr haben einen umweltfreundlichen Prozess entwickelt, um aus Ananaspflanzen Zellstoff zu extrahieren. Damit sind wir in der Lage, der Papier- und Verpackungsindustrie eine nachhaltige Rohstoffalternative zu Zellstoff aus Holz anzubieten. Perspektivisch möchten wir den Zellstoff in Anbauländern produzieren, um so vor Ort das Problem zu lösen. Zum Geschäftsmodell gehören die Vermarktung des Zellstoffs sowie weiterer Stoffe aus Nebenströmen der Extraktion, wie Lignin und Bromelain.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Workship
Workship ist eine anonyme Bewerber:innen-Plattform, auf der jobinteressierte Menschen mittels anonymisierter Berufsprofile - unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft - von Unternehmen gefunden werden können.

bikepick
bikepick ist die Fahrradwerkstatt, die Komfort, Transparenz und Digitalisierung für den Kundennutzen in den Fokus rückt. Mit unserem Service fördern wir die nachhaltige, emissionsfreie Mobilität im urbanen Raum.

awa7
Eine Visa Karte, die dauerhaft jahresgebührenfrei ist und dennoch weltweit Baumpflanzungen finanziert.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.