Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die lokale Wirtschaft zu demokratisieren und anzukurbeln, indem wir die gesamte D-A-CH-LI-Region bilingual machen. Dazu haben wir unsere Werkzeugkiste vollgepackt: Von einer E-Learning-Plattform und Übersetzungsdienstleistungen bis hin zu EdTech und Non-Profit-Programmen, ermöglichen unsere Lösungen den Menschen in der Region, ihr volles Potenzial zu entfesseln. Unsere Geschäftsmodelle: SaaS-Lösungen, Marketplaces, Firmentrainings, Marketingdienstleistungen.

Gründer:innen
Alexander Mundrian, Andreas Barbian, Fabian Henke, Nene Segou Gadjigo
Ort
Düsseldorf
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 10
Phase
Community Member
SDGs
Hochwertige Bildung
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

SUSTAYN
Community Member
Essen

SUSTAYN

Mitarbeiter:innen-App zur Förderung des nachhaltigen Handelns und der Mitgestaltung größerer Unternehmensaktionen zur Verankerung von Nachhaltigkeit durch Mitarbeiter:innenengagement in Unternehmen.

Organifarms
Community Member
Konstanz

Organifarms

Smarter Farmroboter für Vertical Farming-Systeme als Lösung für eine nachhaltige und vollautomatisierte Landwirtschaft.

fleXality GmbH
Scale
Bremen

fleXality GmbH

fleXality optimiert den Energieverbrauch von industriellen Verbrauchern durch KI-gesteuerte Lastverschiebung. Die Nutzung von günstigen, emissionsarmen Zeitfenstern spart unseren Kunden bis zu 20% Energiekosten und bis zu 15% CO2.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.