cineMars ist eine junge Filmproduktion aus Köln, die sich den Schwerpunkten "Nachhaltigkeit – Sozialer Wandel." widmen. Sie möchten mit ihren Filmen nicht nur Menschen bewegen, sondern vielmehr mit ihnen etwas Positives und Sinnvolles zu unserer Gesellschaft beitragen. So gestalten sie unseren sozialen Raum aktiv mit. Ihre Kund:innen sind Menschen, Initiativen,  Organisationen, die die Gesellschaft positiv beeinflussen, die soziale Innovationen vorantreiben und in verschiedenen Bereichen Wandel herbeiführen – "filming for change".

Gründer:innen
Matteo Sant'Unione, Lars Pölöskey
Ort
Köln
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 6
Phase
Community Member
SDGs
Hochwertige Bildung
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

keep it grün
Community Member
Bochum

keep it grün

Small-scale Lösung, die organische Gartenabfälle zu Pflanzenkohle veredelt, um für ein besseres Pflanzenwachstum zu sorgen und CO2 langfristig im Boden zu binden.

Orelon
Community Member
Wildau

Orelon

Barrierefreie Kommunikation: Wir garantieren die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an Veranstaltungen und im Bildungssektor.

dcarbonize
Early
München

dcarbonize

dcarbonize macht die Fassaden- und Fenstersanierung einfacher und günstiger. Die Lösung besteht aus einem kreislauffähigem Fassadensystem welches vorproduziert auf die Baustelle geliefert wird.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.