Die digitale Plattform Little World vernetzt kostenfrei ehrenamtliche Deutschsprechende mit zugewanderten Deutschlernenden mit Fokus auf Geflüchtete. Die Gespräche finden ausschließlich auf Deutsch per Telefon und Videotelefonie statt. Bundesweit wird hiermit sowohl der Einstieg ins Ehrenamt als auch der Zugang zur deutschen Sprache und Gesellschaft erleichtert. Die Vision ist ein Match für jede:n Geflüchtete:n – angebunden an lokale Angebote und kostenlos, um eine wirkliche Willkommenskultur zu schaffen.

Gründer:innen
Oliver Berlin, Tim Schupp, Sean Blundel
Ort
Aachen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 9
Phase
Community Member
SDGs
Gesundheit und Wohlergehen
Hochwertige Bildung
Weniger Ungleichheiten
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

r3leaf
Community Member
Leipzig

r3leaf

Wir fokussieren uns auf Bauauftraggebende und Fachplanende, die in unterschiedlicher Detailtiefe Informationen für eine Sanierung benötigen.

Seads
Early
Münster

Seads

Seads entwickelt ein nachhaltiges System zur Kultivierung von Seegras: für eine nährstoffreiche, klimafreundliche Lebensmittelproduktion, die Biodiversität stärkt, CO₂ speichert und Küsten schützt.

5stages
Community Member
Essen

5stages

Wir digitalisieren die öffentliche Verwaltung, damit diese aktuelle Probleme bewältigen kann. Unsere Lösung verbindet Jugendämter und Träger, vereinfacht Platzvergaben und ermöglicht datenbasierte Jugendhilfeplanung.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.